Zum Inhalt springen
Speisekarte
Working as a Forensic Neutral to Help Counsel Understand How Parties Interacted with Devices

Arbeitet als forensischer Neutraler, um dem Anwalt zu helfen, zu verstehen, wie Parteien mit Geräten interagiert haben

HERAUSFORDERUNG

Der Kläger und der Beklagte vereinbarten, iDS als forensische Neutralität zu behalten. Anonyme belästigende Textnachrichten waren bei Partei A eingegangen und Partei B wurde als Absender verdächtigt.
Der Anwalt sowohl des Klägers als auch des Beklagten benötigte spezifische Antworten auf Folgendes:

  • Gab es Beweise für die Verwendung anonymisierender SMS-Plattformen?
  • Wenn ja, wies die Verwendung der anonymen Textnachrichten visuelle Ähnlichkeiten mit den empfangenen Textnachrichten auf (z. B. Schriftarten, Format, Feldnamen usw.)
  • Gab es Hinweise darauf, wer genau die anonymen Textnachrichten verschickt hat?

Lösung

Unser forensisches Team hat mehrere mobile Geräte und mehrere Laptops abgebildet, was eine Analyse und Berichterstattung über die digitale Interaktion der Parteien ermöglicht.

Das iDS Forensics Team führte Analysen und Berichte zu Folgendem durch:

  • Auf dem verdächtigen Gerät wurde ein anonymer „Test“-Text gefunden, der persönlich identifizierbare Informationen des beschuldigten Absenders enthielt (d. h. Informationen, die nur dem Absender bekannt sind).
  • Mehrere Felder innerhalb des „Test“-Texts auf dem verdächtigen Gerät stimmten mit dem tatsächlichen Text des Opfergeräts überein
  • Textnachrichten befanden sich auf einem Teil C-Gerät, das vor dem eingerichteten Telefon datiert war, was darauf hinweist, dass die Nachrichten nach der Telefoneinrichtung wiederhergestellt wurden, um bereits vorhandene Textnachrichten zu überschreiben
  • Nicht zugewiesene Speicherplätze auf dem verdächtigen Laptop waren am Tag der Hinterlegung durch das Kopieren von Hunderten von GB Filmdateien auf die Laptop-Festplatte „überschrieben“ worden

Ergebnis

Das Forensik-Team von iDS konnte Partei A und Partei B beraten, wie jeder ihrer Kunden mit ihren Geräten interagierte. Darüber hinaus konnten wir die Beweisspuren zeigen, die sich aus diesen Interaktionen ergaben.

Basierend auf unseren Vorführungen zur Geräteinteraktion und den daraus resultierenden Spuren sowie den direkt dem Gericht vorgelegten forensischen Befunden schlossen die Parteien eine vertrauliche Einigung.

de_DEDE